In den Gefängnissen und Arbeitslagern
-
Provinz Heilongjiang: Die Qualen im Arbeitslager Shuanghe
2017-02-08Die Falun Gong-Praktizierende Zhang Jiqui aus Qiqihar wurde im Anschluss an ihre Festnahme am 20. März 2006 zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Über die Details ihrer Qualen während der Haftzeit haben wir 2015 berichtet...
-
Tianjin: Seit neun Monaten im Hungerstreik, jetzt in Lebensgefahr – Familie fordert ärztliche Behandlung
2017-02-02Der Falun Gong-Praktizierende Hua Lianyou, ein 55-jähriger Buchhalter aus Tianjin, befindet sich aus Protest gegen seine Verhaftung seit neun Monaten im Hungerstreik. Seine Frau und seine Tochter bemerkten bei ihrem kürzlichen Besuch am 19. Januar 2017, dass sein Leben wegen des starken Gewichtsverlusts in Gefahr ist....
-
Provinz Gansu: Falun Gong-Praktizierende erneut wegen ihres Glaubens eingesperrt
2017-01-28Die Falun Gong-Praktizierende Zhou Yuelian wurde am 11. September 2016 von Polizisten aus der Polizeibehörde von Lanzhou, der Hauptstadt der Provinz Gansu im Nordwesten Chinas, festgenommen. Sie war zu diesem Zeitpunkt gerade zu Besuch bei dem Praktizierenden Wang Qingnian...
-
Provinz Anhui: Die Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden im Frauengefängnis geht weiter
2017-01-26Im Frauengefängnis der Provinz Anhui gibt es immer noch viele Ortsansässige, die inhaftiert sind, weil sie sich weigern, Falun Gong abzuschwören. Falun Gong ist ein Kultivierungsweg, der vom kommunistischen Regime in China verfolgt wird.
-
Provinz/Henan: Weil sie Chinas Ex-Staatschef für seine Verbrechen angezeigt haben, werden vier Bürger zu Gefängnisstrafen verurteilt
2017-01-21Vier Bürger der Stadt Qinyang wurden zu Gefängnis verurteilt, weil sie Strafanzeige gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin erstattet hatten. Jiang Zemin hat in 1999 die Verfolgung von Falun Gong angeordnet, die zu ihren früheren Inhaftierungen führte...
-
Provinz Hunan: Gräueltaten der „Rechtserziehungs-Einrichtung“ in der Stadt Changsha
2017-01-20Umgeben von einem Teich und einer farbenfrohen Landschaft sieht die Rechtserziehungs-Einrichtung der Stadt Changsha aus wie ein Pflegeheim. In Wirklichkeit ist sie ein Haus des Grauens.
-
Provinz Jiangxi: Akupunkteurin nach Zwangsarbeit und Gefängnis gekündigt
2017-01-13Wu Fengzhen, 51, und ihre Tochter haben seitdem finanzielle Schwierigkeiten. Ihnen droht sogar eine Zwangsräumung durch die Wohnungsgesellschaft. Seit 1999, als die Verfolgung von Falun Gong begann, wurde Wu bereits dreimal festgenommen. Zweimal brachte man sie ins Zwangsarbeitslager...
-
Tianjin: Nach acht Monaten Hungerstreik in besorgniserregender Verfassung
2016-12-28 -
751 Falun Gong-Praktizierende im November 2016 wegen ihres Glaubens verhaftet
2016-12-26Nach Angaben von Minghui.org wurden im November 2016 in China insgesamt 751 Falun Gong-Praktizierende verhaftet und 240 wegen ihres Glaubens schikaniert. Aufgrund der Informationsblockade des kommunistischen Regimes ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl von Verhaftungs- und Schikane-Fällen viel höher liegt...
-
Peking: Bruder einer Praktizierenden fordert von Behörden ein Ende der Verfolgung
2016-12-22Die Falun Gong-Praktizierende Su Wei, 60, stand am 5. Dezember 2016 vor dem Bezirksgericht Fengtai. In einer mutigen Aktion hatte ihr älterer Bruder beim Justizsystem in Peking appelliert, die Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden zu beenden.
-
Shanghai: Verdächtige körperliche Untersuchungen im Frauengefängnis im Jahr 2003
2016-12-10Ich bin eine Falun Dafa-Praktizierende, die von 2001 bis 2004 dreieinhalb Jahre lang im Shanghaier Frauengefängnis inhaftiert war. Als wir von dem staatlich geförderten Organraub durch die KP Chinas erfuhren, dachte ich an die Zeit zurück und erinnerte mich, dass es damals eine verdächtige gründliche körperliche Untersuchung aller Falun Dafa-Praktizierenden gegeben hatte...
-
Provinz Hebei: Während 14-tägiger Haft zwangsernährt – Familie setzt sich aktiv für seine Freilassung ein
2016-12-08Hier versuchte ein Vater zusammen mit der Tochter des Inhaftierten seinen Sohn Tian Kaiyu aus der Haft freizubekommen. Er stieß dabei auf rohe Gewalt der Behörden. Tian Kaiyu aus der Stadt Laiyuan, Provinz Hebei war am 5. Oktober 2016 verhaftet worden.
-
Provinz Hunan: Gelähmt und blind durch Folter – Polizei und Gericht setzen Schikanen gnadenlos fort
2016-12-02Am 4. November 2015 wurde Zou Wenyu aus dem Bezirk Pingjiang verhaftet, im August 2016 wurde sie zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Der Grund: Sie wollte ihren Glauben an Falun Gong nicht aufgeben. Falun Gong ist ein Kultivierungsweg, der vom kommunistischen Regime in China verfolgt wird.
-
Provinz Heilongjiang: Haft, Flucht, Folter … auch nach 16 Jahren Verfolgung ist das Martyrium eines 37-Jährigen noch nicht zu Ende
2016-11-30Weil Fan Mingsheng seinen Glauben nicht aufgeben wollte, wurde er mit 21 Jahren zu zwei Jahren Zwangsarbeitslager verurteilt. Wegen der unaufhörlichen Misshandlungen und Folterungen dort erlitt er einen Nervenzusammenbruch...
-
Provinz Heilongjiang: Gefängnis Tailai intensiviert die Verfolgung
2016-11-29Seit November 2015 hat das Gefängnis Tailai die Verfolgung von inhaftierten Falun Gong-Praktizierenden intensiviert. Damals wurde eine neue Regelung herausgebracht, die insbesondere auf diejenigen Praktizierende abzielt, die ihren Glauben nicht aufgeben.